News

01/2021

Flexicar wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr und alles Gute für 2021

Ein turbulentes Jahr 2020 ist zu Ende gegangen. Auch wir waren von der Pandemie und den Umständen betroffen.

Bedingt hierdurch hat sich Flexicar in den letzten Monaten neu aufgestellt, um die Wünschen unserer Kunden besser erfüllen zu können und auch um wirtschaftlich weiterhin gut aufgestellt zu sein.

Dadurch kam es u.a. auch zu (vorübergehenden) Schließungen von unlukrativen Stationen. Es wurden aber auch neue Fahrzeuge aufgestellt, um die Flotte zu verjüngen und die Ausrüstung der Kfz mit Bordcomputern voran zu treiben.

Daher empfehlen wir Ihnen sich auf den einzelnen Stationsbeschreibungen über die Anzahlund Ausstattungen der jeweiligen Flexicars zu informieren.

Aktuell wird zum 01.01.2021 der Wagen an der Marie-Curie.-Straße vom Innenhof auf einen reservierten Parkplatz direkt vor dem Gebäude umgesetzt.

Parallel hierzu wird der Corolla Verso an der Moskauer Straße ebenfalls zum 01.01.2021 außer Betrieb genommen und durch einen neuen Renault Kangoo (Tarifstufe 3) mit Bordcomputer ersetzt.

Flexicar wird jeweils weitrehin auf die Begebenheiten zeitnah reagieren, womit es zu Änderungen des Fuhrparks kommen kann.

 

In diesem Sinne: Bleiben Sie gesund!

01/2020

Neue Adresse Geschäfsstelle

Zum 01.01.2020 sind wir mit unserem Büro umgezogen. Sie finden uns ab sofort in Leverkusen-Küppersteg unter der Adresse:

Damaschkestraße 66, 51373 Leverkusen

05/2018

Neue Station "Im Hedrichsfeld / Goetheplatz"

Direkt nebem den Verwaltungsgebäude "Am Goetheplatz" im Zentrum von Opladen ahben wir eine neue Station eingerichtet. Hier finden Sie ab sofort einen Hyundai I 10, LEV-SL134, Tarifklasse 1. Dieser verfügt ebenfalls über ein schlüsselloses Zugangssystem via Lap-ID oder Cipkarte. Falls Sie dieses Zugangsmedium noch nicht haben, setzen Sie sich bitte mit unserem Büro zwecks Übergabe in Verbindung.

02/2018

Umstellung von Fahrzeugen während der Karnevalszeit

1.) Fährstraße - Das Fahrzeug wird im Laufe von Weiberfastnacht (08.02.18) auf einen Parkplatz in der Hohen Straße (ggenüber Hausnummer 16) umgestellt.Retour Sonntag (11.02.18).

2.) Hammerweg - Diese Fahrzeuge werden im Zeitraum von Donnerstag, 08.02.18, bis Karnevalsonntag nachmittags (11.02.18) in der Dechant-Fein-Straße (ca. 50m links von der Station entfernt) abgestellt.

Bitte beachten Sie, dass für die jeweiligen Tage die Fahrzeuge auch an den "Ausweichstationen" nach Nutzung wieder gestellt werden müssen! Eine Rückführung der Fahrzeuge an die regulären Standorte erfolgt zeitnah.

PS: Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Notrufnummern!

10/2017

Tarifanpassung der Zeitkosten für Fahrten ab dem 01. Januar 2018

Seit September 2011 konnte Flexicar die Preise stabil halten. Zum 1. Januar 2018 müssen wir nun leider die Tarife für die Zeitkosten anpassen, da wir durch unseren Versicherer eine Erhöhung der Beiträge um ca. 35% erhalten haben. Seit vielen Jahren waren die Schadensverläufe akzeptabel oder konnten durch kostengünstige Reparaturen aufgefangen werden, womit auch die Beiträge der Versicherung nicht erhöht wurden.

Im Jahre 2017 gab es neben dem kompletten Verlust von 2 Fahrzeugen (Diebstahl) auch etliche Vollkaskoschäden. Hierbei wurden zudem Fahrzeuge von Unfallgegnern stark beschädigt. Um diese Kosten eingermassen auffangen zu können, erfolgt nun diese Anspassung, womit wir nur einen kleinen Teil der erhöhten Kosten auffangen können.

Bitte entnehmen Sie die neuen Tarife der u.a. Liste:

Tarif Stunde ab 1 Tag ab 3 Tagen ab 7 Tagen ab 14 Tagen
1 1,88 € 21,00 € 19,00 € 17,50 € 16,50 €
2 2,12 € 24,00 € 22,50 € 20,00 € 18,50 €
3 2,48 € 27,00 € 24,50 € 22,50 € 20,50 €
4 2,82 € 30,00 € 27,00 €

25,00 €

23,00 €
5 3,90 € 41,00 € 38,00 € 35,50 € 33,00 €

Nach wie vor fahren Sie im Bereich der km-Kosten immer noch 2 Cent unterhalb der Preisliste. Auf Grund der nach wie vor günstigen und stabilen Benzinpreise geben wir diesen Preisvorteil gerne an unsere Kunden weiter !

10/2017

Zweites Fahrzeug an der Station Moskauer Straße / Elberfelder Haus mit Bordcomputer

Der Hyundai I 10 an dieser Station, LEV-SL121, Tarifklasse 1, verfügt nun ebenfalls über ein schlüsselloses Zugangssystem via Lap-ID oder Cipkarte. Falls Sie dieses Zugangsmedium noch nicht haben, setzen Sie sich bitte mit unserem Büro zwecks Übergabe in Verbindung.

10/2017

Neues Fahrzeug an der Station Moskauer Straße / Elberfelder Haus mit Bordcomputer

Ab sofort steht nun ein weiterer Hyundai I 20 an dieser Station - Hyundai !20, LEV-SL134, Tarifklasse 2. Dieses Fahrzeug verfügt über ein schlüsselloses Zugangssystem via Lap-ID oder Cipkarte. Falls Sie dieses Zugangsmedium noch nicht haben, setzen Sie sich bitte mit unserem Büro zwecks Übergabe in Verbindung.

Im Laufe des Oktobers wird ein weiteres Fahrzeug der Tariflasse 1 mit diesem System ausgestattet und an die Station überführt. Eine Information hierzu werden wir rechtzeitig veröffentlichen.

04/2017

Umstellung der Fahrzeuge Busbahnhof / Wiesdorf am 13.05. auf den 14.05.2017

Bedingt durch das Fussballspiel Bayer 04 Leverkusen gegen den 1.FC Köln am 13.05.2017 müssen unsere Fahrzeuge aus Sicherheitsgründen für einen Tag den Standort wechseln. Am 13.05.2017 werden daher die beiden Autos auf den Parkplatz an der Post - Heinrich-von-Stephan-Straße - gestellt. Die Rückführung auf die normalen Stellpätze erfolgt am 14.05.2017 im Laufe des Tages. Falls Sie eines dieser Kfz für den Zeitraum gebucht haben sollten, so stellen Sie das gebuchte Fahrzeug bitte unbedingt an der Post wieder ab. Die Tresore zur Übernahme der Schlüssel sind jedoch jederzeit frei zugängig.

 

02/2017

Änderung der Nutzungsbedingungen in Allgemeine Geschäftsbedingungen

Zum 01.03.2017 werden die bisherigen Nutzungsbedingungen in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Neukunden umbenannt. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Bestandskunden erst ab dem 01.05.2017. 

Was hat sich geändert?

Generell sind nur einige Formulierungen innerhalb der Bedingungen geändert worden. Bedingt durch die Ausgabe der neuen Zugangsmedien (Lap-ID, Kundenkarte) sowie die erweiterten Buchungsmöglichkeiten über Internet und CarSharing-App mussten auch diese Regelungen in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen eingebunden werden. CarSharing entwickelt sich stets weiter und wir haben diese Neuerungen in die zugehörigen Rubriken eingepflegt.

Die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie hier einsehen bzw. downloaden:

Downloadbereich

Ebenso haben wir für Neukunden einen neuen übersichtlicheren CarSharing-Vertrag gestaltet, welcher ebenfalls in diesen Bereich zu finden ist.

02/2017

Umstellung von Fahrzeugen während der Karnevalszeit

1.) Fährstraße - Das Fahrzeug wird im Laufe von Weiberfastnacht (23.02.17) auf einen Parkplatz auf der Rheinstraße umgestellt (Rückseite der Kirche - über den Fussweg zu erreichen) - retour Samstag (25.02.17).

2.) Hammerweg - Diese Fahrzeuge werden im Zeitraum von Mittwoch, 22.02.17, bis Karnevalsonntag vormittags (26.02.17) in der Dechant-Fein-Straße (ca. 50m links von der Station entfernt) abgestellt.

Bitte beachten Sie, dass für die jeweiligen Tage die Fahrzeuge auch an den "Ausweichstationen" nach Nutzung wieder gestellt werden müssen! Eine Rückführung der Fahrzeuge an die regulären Standorte erfolgt zeitnah.

PS: Entsprechende Hinweise hierzu finden Sie zusätzlich an den Stationen!

Unser Büro ist im Zeitraum von Weiberfastnacht (23.02.17, ca.12:00 Uhr) bis einschließlich Rosenmontag geschlossen. Ab Dienstag, 28.02.17, sind wir wieder gewohnt für Sie erreichbar. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Notrufnummern! 

01/2017

Die CarSharing-App ist ab sofort verfügbar

 

Buchungen, Änderungen via Smartphone? Dies können Sie nun alles komfortabel mit unserer neuen CarSharing-App erledigen. 

Dabei ist es egal, welches Smartsphone / Tablet oder Betriebssystem Sie nutzen - einfach in den zugehörigen Store gehen und die App kostenlos downloaden. 

Eine detaillierte Anleitung hierzu finden Sie auf unserer Webseite unter der Rubrik "CarSharing-App / Neu !!!"

12/2016

Öffnungszeiten während der Feiertage

 

Unser Büro bleibt im Zeitraum vom 24.12.2016 bis einschließlich 01.01.2017 geschlossen. Ab dem 02.01.2017 stehen wir wieder wie gewohnt für Sie zur Verfügung. Bitte bachten Sie, dass wir in dieser Zeit auch keine Nachrichten auf dem AB abhören können. Daher dürfen wir Sie bitten, sich im Bedarfsfall direkt an die Ihnen bekannten Notfrufnummern zu wenden!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

11/2016

Neues Kfz "Roonstraße" - Überführung Sirion 235 an die Station "Elbestraße"

In der 48. KW werden wir einen neuen Hyundai I10 - LEV-SL 102- an die "Roonstraße" überführen. Der Daihatsu Sirion 235 wird im Gegenzug an die Station "Elbestraße" gestellt. Beide Autos können dann wie gewohnt gebucht werden. Evtl. bereits getätigte Buchungen werden automatisch auf die jeweiligen Fahrzeuge umgebucht und die Nutzer hierzu verständigt.

Beide Kfz verfügen übder das bekannte BCSA-System - Zugriff erfolgt via Lap-ID und / oder Kundenkarte.

11/2016

"Kantstraße / Parkhaus" ab sofort mit elektronischem Türöffner für Fahrzeuge mit Bordcomputer

An dieser Station finden Sie nun einen elektronischen Türöffner (oranger Pfeil) für die Fahrzeuge mit Bordcomputer (= beide Hyundai I10 an dieser Station).

Zum Öffnen der Glastüre halten Sie Ihre Kundenkarte oder den Führerschein mit Lap-ID mittig an das Lesegerät (schwarzer Punkt). Nun können Sie die Türe innerhalb der nächsten 3 Sekunden aufziehen. Diesen Vorgang können Sie beliebig oft wiederholen, falls Sie es in dem o.a. Zeitraum nicht geschafft haben.

Lediglich für den Daihatsu Sirion an dieser Station ist noch ein Schlüssel für die Türe am Autoschlüssel im Tresor (blauer Pfeil) hinterlegt. In Kürze wird auch dieses Kfz durch ein Fahrzeug mit Bordcomputer ersetzt, womit dieser Tresor ebenfalls entfällt.

08/2016

"Kantstraße/Parkhaus - Opladen" - Zweites Fahrzeug mit Bordcomputersystem

"S-Bahn / Radstation Bergisch Gladbach" neues Kfz

 

Seit dem 24.08.2016, steht nun ein weiterer Hyundai I 10 an der Kantstraße: LEV-SL134. Dieses Fahrzeug ist anlalog zum bereits dort aufgestelltem LEV-SL109, Tarifklasse 1, und verfügt über ein schlüsselloses Zugangssystem via Lap-ID oder Cipkarte. Falls Sie dieses Zugangsmedium noch nicht haben, setzen Sie sich bitte mit unserem Büro zwecks Übergabe in Verbindung. Die Schlüsselentnahme via Tresor entfällt demnach für dieses Auto - lediglich der Schlüssel für die Eingangstüre des Parkhauses verbleibt im Tresor für Notfälle.

An dieser Station wird demach nur noch der Daihatsi Sirion, LEV-SL235, über das alte Tresorsystem gehandelt.

 

An der Station "S-Bahn / Radstation" wurde parallel ein neuer Hyundai I10 aufgestellt: LEV-SL118. Dies Kfz verfügt ebenfalls über das bekannte Bordcomputersystem und besitzt zusätzlich ein Start/Stop-Automatik. Nähere Infos hierzu erteilt Ihnen gerne unser Büro.

06/2016

"Roonstraße" - Sirion LEV-SL235 steht wieder zur Verfügung

 

In der Nacht vom 15. auf den 16.06.2016 ist dieses Fahrzeug Opfer von Vandalen geworden. Die Scheibe der Fahrertüre wurde mit einem Stein eingeworfen. Zusätzlich wurde durch diesen Wurf Teile der Verleidung im Innenraum beschädigt. Dieses Auto steht auf Grund der anstehenden Reparaturen voraussichtlich bis Mitt der 26. KW nicht zur Verfügung. Wir bitten Sie daher die umliegenden Stationen zu nutzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

#Edit: Bedingt durch die schnelle Ersatzteilbeschaffung konnte das Fahrzeug schneller als erwartet repariert werden und steht somit ab heute, Freitag 24.06.16, im Laufe des Nachmittag wieder zur Verfügung. 

05/2016

"Moskauer Straße/Elberfelder Haus" - neuer Hyundai I10 ab 02.05.16

Am Montag, den 02.05.2016, werden wir ein neues Fahrzeug an der o.a. Station aufstellen: Hyundai I10, LEV-SL121, Tarifklasse 1.

Für dieses Auto wird vorerst noch das alte System via Tresor und Schlüssel verwendet. Bei der Ausstattung ist zu beachten, dass dieses Kfz über eine "Start-Stop-Automatik" verfügt. Je nach Ladezustand der Batterie schaltet sich der Motor automatisch ab, sobald das Fahrzeug  steht und kein Gang eingelegt ist sowie die Kupplung nicht getreten ist. Beim erneuten Betätigen der Kupplung startet der Motor automatisch. Weiterhin verfügt dieses Auto über eine "Park-Distanz-Kontrolle" für den rückwärtigen Bereich. Dieses akutische Warnsystem soll das Einparken erleichtern. 

04/2016

"Kantstraße/Parkhaus - Opladen" - neues Fahrzeug mit Bordcomputersystem

 

Am Montag, den 18.04.2016, werden wir ein neues Fahrzeug an der o.a. Station aufstellen:

Hyundai I10, LEV-SL109, Tarifklasse 1. Dieses Fahrzeug verfügt über ein schlüsselloses Zugangssystem via Lap-ID oder Cipkarte. Falls Sie dieses Zugangsmedium noch nicht haben, setzen Sie sich bitte mit unserem Büro zwecks Übergabe in Verbindung. Die Schlüsselentnahme via Tresor entfällt demnach für dieses Auto - lediglich der Schlüssel für die Eingangstüre des Parkhauses verbleibt im Tresor für Notfälle.

Die anderen beiden Kfz an dieser Station werden nach wie vor noch über das alte Tresorsystem gehandelt. Jedoch ist auch hier eine Erneuerung der Flotte geplant, womit die Tresore zeitnah enfallen werden.

03/2016

"Busbahnhof/Wiesdorf" - Verlegung der Station - zweites Fahrzeug verfügbar

 

In der Vergangenheit gab es erhebliche Probleme an der Station "Busbahnhof/Wiesdorf". Bedingt durch die an- und abfahrenden Buss von Flixbus wurden unsere Parkplätze desöfteren fremdgenutzt. Hinzu kamen z.T. recht erhebliche Schäden an den Flexicars.

In Absprache mit der Stadt Leverkusen wurde unsere Station nun auf die andere Seite des Steiges verlegt. Unsere Fahrzeuge finden Sie nun direkt unterhalb des ersten Bahnsteiges in Verlängerung der Taxispur.

Parallel hierzu wurde der Peugeot 107, LEV-SL106, an diese Station überführt, womit nun wieder 2 Fahrzeuge (Tarifklasse 1 und 3) hier zur Verfügung stehen.

02/2016

Neues Kfz "Am Frankenberg" - zweites Kfz ab "Busbahnhof/Wiesdorf" - Schlebusch "tresorfrei"

 

Am 19.02.1016 werden wir im Laufe des Nachmittags einen neuen Hyundai I10 (LEV-SL107 - Tarifklasse 1) in Betrieb nehmen und an die Station "Am Frankenberg" überführen.

Der Sirion LEV-SL224 (ex Frankenberg) wird Anfang der 8. KW seinen Betrieb an der Station "Odenthaler Straße" aufnehmen und den dort befindlichen Peugeot 107 ersetzen, womit Schlebusch ab diesem Zeitpunkt nur noch über Fahrzeuge mit Bordcomputersysteme verfügt. Hierzu benötigen Sie eine Lap-ID oder eine Kundenkarte, welche wir Ihnen gerne in unserer Geschäftsstelle aushändigen.

Der Peugeot 107 wird parallel hierzu an den Busbahnhof/Wiesdorf überführt und ersetzt den verunfallten Toyota Aygo (siehe News 12/2015). Dieses Kfz wird ebenfalls in der 8.KW dort verfügbar sein.

02/2016

Umstellung von Fahrzeugen während der Karnevalszeit:

1.) Fährstraße - Das Fahrzeug wird im Laufe von Weiberfastnacht (04.02.16) auf einen Parkplatz auf der Rheinstraße umgestellt (Rückseite der Kirche - über den Fussweg zu erreichen) - retour Sonntag (07.02.16).

2.) Busbahnhof / Wiesdorf - Diese Fahrzeuge werden im Laufe des Karnevalsonntag (07.02.16) auf den Parkplatz Heinrich-von-Stephan-Strasse direkt an der Post umgestellt - retour bis spätestens Dienstag (09.02.16).

3.) Hammerweg - Diese Fahrzeuge werden im Zeitraum von Weiberfastnacht (04.02.16) bis Karnevalsonntag vormittags (07.02.16) in der Dechant-Fein-Straße (ca. 50m links von der Station entfernt) abgestellt.

Bitte beachten Sie, dass für die jeweiligen Tage die Fahrzeuge auch an den "Ausweichstationen" nach Nutzung wieder gestellt werden müssen! Eine Rückführung der Fahrzeuge an die regulären Standorte erfolgt zeitnah.

PS: Entsprechende Hinweise hierzu finden Sie zusätzlich an den Stationen!

12/2015

Erreichbarkeit des Büros von Weihnachten bis Neujahr

 

Ab dem 24.12.2015 ist unser Büro bis einschließlich 03.01.2016 geschlossen. Ab dem 04.01.2016 sind wir wieder persönlich für Sie erreichbar. In dringenden Fällen kontaktieren Sie uns bitte über die bekannten Notrufnummern.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

12/2015

Totalschaden Toyta Aygo an der Station "Busbahnhof / Wiesdorf"

 

Beim Rangieren eines Reisebusses kam es am 15.12.2015 zu einem Unfall an dieser Station, wobei unser Toyota Aygo stark beschädigt wurde. Aus wirtschaftlicher Sicht ist dieses Fahrzeug nicht mehr reparabel, so dass wir den Wagen mit sofortiger Wirkung aus dem Betrieb genommen haben.

Im Februar 2016 werden wir ein anderes Fahrzeug an diese Station überführen und parallel ein neues Kfz in Betrieb nehmen.

Zur Zeit planen wir in Kooperation mit der Stadt Leverkusen eine Verlegung der Station auf die andere Seite des Steiges, da die momentane Situation auf Grund des erhöhten Platzbedarfes der Reisebusse nicht mehr akzeptabel ist.

10/2015

Station "Hammerweg" in Leverkusen ab sofort OHNE Tresorsystem

Wie vor einiger Zeit angekündigt, ist diese Station ab sofort "tresorfrei". Beide Fahrzeuge verfügen hier über einen Bordcomputer mit schlüssellosem Zugang, womit die bisherigen Tresore überflüsseig werden. 

Der Seat Arosa an dieser Station wurde ausser Betrieb genommen und durch einen Toyta Aygo, LEV-SL114, ersetzt (ebenfalls Tarifklasse 1).

 

Parallel hierzu wurde an der Station "Marie-Curie-Straße" ein neuer Hyundai I10 aufgestellt - LEV:SL131. Dieses Fahrzeug wird ebenfalls in der Tarifklasse 1 geführt und steht ebenfalls ab dem 01.10.2015 unseren Nutzern zur Verfügung.

 

Für die Nutzung dieser PKW benötigen Sie eine Lap-ID und/oder Kundenkarte. Falls Sie noch nicht über dieses Zugandsmedium verfügen, so setzen Sie sich bitte mit unserem Büro zwecks Übergabe in Verbindung.

Als nächstes wird die Station "Odenthaler Straße" in Leverkusen-Schlebusch ein Fahrzeug mit Bordcomputer erhalten (vermutlich Ende 2015 / Anfang 2016).

09/2015

Reduktion der km-Preise für Fahrten ab dem 01.09.2015

 

Auf Grund der aktuell sehr günstigen Benzinpreise haben wir die Kilometerkosten für Fahrten ab dem 01.09.2015 um 2 Cent / km reduziert. So kostet ein Fahrzeug der Tarifklasse 1 z.Zt. nur 21 Cent / km bis 50 km pro Fahrt. Diese Reduktion bezieht sich auf alle Fahrzeuge in allen Kilometerbereichen.

08/2015

Moskauer Straße / Elberfelder Haus - Umstellung der KfZ und der Tresore !

 

Die Bauarbeiten am Parkplatz Moskauer Straße in LEV-Wiesdorf sind inzwischen abgeschlossen, so dass heute (14.08.2015) die Fahrzeuge wieder an den ursprünglichen Parkplatz überführt wurden.

Die Tresore befinden sich nun an der Kopfseite zum Verwaltungsgebäude hin an den Schilderstangen.

Die Ausfahrt erfolgt wie gehabt über einen Druckkonrtakt in der Fahrbahn. Bei der Einfahrt registriert der Transponder an der Schranke die Berechtigung des Fahrzeuges (Parkausweis im Bereich der Frontscheibe). Sollte sich die Schranke nicht direkt öffnen, so empfehlen wir das Fahrzeug einmal kurz zurück und wieder vorzusetzen, dass der Transponder die Karte auch richtig erfasst.

07/2015

Neue Station "BGL - S-Bahn / Radstation" ab SOFORT !

 

Wie in der letzten Mitteilung angekündigt, ist die neue Station an der S-Bahn un der Radstation in Bergisch Gladbach eröffnet. 

Ein neuer Hyundai I10 (Tarifklasse 1) mit dem Kennzeichen LEV-SL 134 steht ab sofort unseren Nutzern dort zur Verfügung.

Dieses Fahrzeug findet sich auf der hinteren Kopfseite vom Gebäude der Radstation auf dem markierten Parkplatz.

Wie bereits angekündigt verfügt dieses Auto über einen Bordcomputer mit elektronischen Zugangt. ACHTUNG: Für die Nutzung dieses PKW benötigen Sie eine Lap-ID und/oder Kundenkarte, da hier der Zugang via Tresor entfällt.

Falls Sie noch nicht über ein Zugansmedium dieser Art verfügen, so setzen Sie sich bitte zwecks Übergabe mit unserem Büro in Verbindung!

06/2015

Neue Station "BGL - S-Bahn / Radstation" ab Juli 2015

 

Zum 01.07.2015 werden wir eine neue Station direkt im Zentrumvon Bergisch Gladbach eröffnen. Dieser zentrale Standort ist sowohl mit der S-Bahn als auch mit dem Bus hervorragend zu erreichen. Zudem befindet sich hier die vor kurzem neu eröffnete Radstation.

Dort werden wir einen neuen Hyundai I10 (Tarifklasse 1) aufstellen, welcher einen Bordcomputer mit elektronischen Zugang besitzt. ACHTUNG: Für die Nutzung dieses PKW benötigen Sie eine Lap-ID und/oder Kundenkarte, da hier der Zugang via Tresor entfällt.

Daher dürfen wir auch unsere Nutzer in Bergisch Gladbach bitten, sich zwecks Übergabe dieses Zugangsmedium mit uns in Verbindung zu setzen!

 

04/2015

Umstellung und neues Fahrzeug Station "Damaschkestraße":

 

1.) Damaschkestraße - Ein neuer Hyundai I20 (LEV-SL207) der Tarifklasse 2 steht seit dem 22.042015 hier zur Verfügung. Zugang zum KfZ erfolgt via Lap-ID und/oder Chipkarte.

2.) Charlottenburger Straße - Daihatsu Charade (LEV-SL231) ab dem 23.04.2015 buchbar. Auch bei dieser Station entfällt das Tresorsystem - Zugang zum KfZ erfolgt ebenfalls via Lap-ID und/oder Chipkarte. 

3.) LTC-Tankstelle/Wöhlerstraße: Daihatsu Charade (LEV-SL211) wird am frühen Nachmittag es 23.04.2015 dort zur Verfügung stehen. Dieses Fahrzeug der Tarifklasse 2 ersetzt den verunfallten Toyota Yaris (LEV-SL216) - hier erfolgt der Zugang noch über das Tresorsystem.

 

Bitte beachten Sie, dass wir bei Fahrzeugumstellungen Ihre bestehenden Buchungen automatisch auf das neue Kfz umlegen, d.h. Sie brauchen keine neue Buchungen zu tätigen!

 

Damit erhöht sich die Anzahl an Fahrzeugen und Stationen ohne Tresor wie folgt:

1.   Am Frankenberg, 51379 Leverkusen - 2mal Daihatsu Sirion LEV-SL210 und LEV-SL224

2.   Damaschkestraße, 51373 Leverkusen - 1mal Hyundai I20 LEV-SL207

3.   Marie-Curie-Straße, 51377 Leverkusen - 1mal Hyundai I20 LEV-SL204 und 1mal Toyota Aygo LEV-SL114

4.   Elbestraße, 51371 Leverkusen - 1mal Toyota Aygo LEV-SL127

5.   Roonstraße, 51373 Leverkusen, 1mal Daihatsu Sirion LEV-SL235

6.   Quettinger Straße, 51381 Leverkusen - 1mal Daihatsu Sirion LEV-SL220

7.   Fährstraße, 51371 Leverkusen - 1mal Daihatsu Sirion LEV-SL232

8.   Hammerweg, 51375 Leverkusen - 1mal Daihatsu Sirion LEV-SL221

9.   Charlottenburger Straße, 51377 Leverkusen - 1mal Daihatsu Charade LEV-SL231

04/2015

Bauarbeiten an der Station "Moskauer Straße / Elberferder Haus":

In den nächsten 3 Monaten finden aufwendige Sanierungsarbeiten auf dem Parkplatz dieser Station statt. Um den CarSharing-Betrieb dort weiterhin uneingeschränkt zu gewährleisten, wurden die Fahrzeuge auf den gegenüberliegenden Parkplatz (3809) versetzt.

Die Tresore für die Kfz befinden sich nun auf dem "neuen" Parkplatz rechts von der Schranke.

 

Bitte beachten Sie den neuen Einfahrtmodus:

Auf diesem Platz müssen Sie keine Parkkarte oder Chip an das Terminal halten. Hinter den Windschutzscheiben der Fahrzeuge befinden sich Lesekarten, welcher der Transponder (links oberhalb der Schranke) automatisch erkennt und die Schranke öffnet! Je nach Winkel des Fahrzeuges zum Transponder müssen Sie ggf. noch einmal kurz rück-und wieder vorfahren, damit das System die Karte erkennen kann.

Die Ausfahrt erfolgt automatisch durch eine Kontaktschleife vor der Schranke (= automatische Öffnung bei Ausfahrt).

03/2015

Fahrzeug mit Bordcomputer ab Station Hammerweg:

 

Seit kurzem steht nun an dieser Station der Daihatsu Sirion LEV-SL221, welcher über ein Zugangssystem mit Chipkarte oder Lap-ID verfügt. damit entfällt für dieses Fahrzeug das Tresorsystem. Wir möchten alle Kunden bitten, die noch NICHT über dieses Medium verfügen, sich mit unserem Büro zwecks Übergabe in Verbindung zu setzen! Falls Sie zusätzlich noch hierfür die Anleitung benötigen, so schicken wir Ihnen diese gerne zu.

Zeitgleich wurde der Sirion LEV-SL229 nach Bergisch Gladbach an die Station Konrad-Adenauer-Platz überführt, welcher den bisherigen Toyota Yaris LEV-SL209 ablöst, der außer Betrieb genommen wurde.

 

Damit erhöht sich die Anzahl an Fahrzeugen und Stationen ohne Tresor wie folgt:

1.   Am Frankenberg, 51379 Leverkusen - 2mal Daihatsu Sirion LEV-SL210 und LEV-SL224

2.   Damaschkestraße, 51373 Leverkusen - 1mal Daihatsu Charade LEV-SL231

3.   Marie-Curie-Straße, 51377 Leverkusen - 1mal Hyundai I20 LEV-SL204 und 1mal Toyota Aygo LEV-SL114

4.   Elbestraße, 51371 Leverkusen - 1mal Toyota Aygo LEV-SL127

5.   Roonstraße, 51373 Leverkusen, 1mal Daihatsu Sirion LEV-SL235

6.   Quettinger Straße, 51381 Leverkusen - 1mal Daihatsu Sirion LEV-SL220

7.   Fährstraße, 51371 Leverkusen - 1mal Daihatsu Sirion LEV-SL232

8.   Hammerweg, 51375 Leverkusen - 1mal Daihatsu Sirion LEV-SL221

 

Mit weiteren Aufstellungen von Fahrzeugen incl. Bordcomputer ist in Kürze zu rechnen! Bitte informieren Sie sich zeitnah über Änderungen hier auf unserer Homepage unter "News".

03/2015

Neues Fahrzeug an der Marie-Curie-Straße:

 

Seit dem 12.03.2015 steht nun an dieser Station ein Fahrzeug Modell Hyundai I20 (LEV-SL204) mit Bordcomputer, welches den Daihatsu Sirion LEV-SL221 ablöst. Damit schreitet nun die Modernisierung der Flotte voran.

Der Sirion LEV-SL221 wird in Kürze an die Station "Hammerweg" überführt und löst den dortigen Sirion ohne Bordcomputer ab, welcner nach Bergisch Gladbach überführt wird.

Die Station "Hammerweg" wird nun als nächstes mit Fahrzeugen OHNE Tresor ausgerüstet, womit wir nochmals alle Kunden ohne Chipkarte oder Lap-ID bitten möchten, sich mit unserem Büro zwecks Erhalt des schlüssellosen Zugangssystems in Verbindung zu setzen, da eine Nutzung der Fahrzeuge an dieser Station nur damit gewährleistet ist.

 

02/2015

Umstellung von Fahrzeugen während der Karnevalszeit:

1.) Fährstraße - Das Fahrzeug wird im Laufe von Weiberfastnacht (12.02.15) auf einen Parkplatz auf der Rheinstraße umgestellt (Rückseite der Kirche - über den Fussweg zu erreichen) - retour Samstag (14.02.15).

2.) Busbahnhof / Wiesdorf - Diese Fahrzeuge werden im Laufe des Karnevalsonntag (15.02.14) auf die Parkplätze Heinrich-von-Stephan-Strasse direkt an der Post umgestellt - retour bis spätestens Dienstag (17.02.15).

3.) Hammerweg - Diese Fahrzeuge werden im Zeitraum von Weiberfastnacht (12.02.15) bis Karnevalsonntag vormittags (15.02.15) in der Dechant-Fein-Straße (ca. 50m links von der Station entfernt) abgestellt.

Bitte beachten Sie, dass für die jeweiligen Tage die Fahrzeuge auch an den "Ausweichstationen" nach Nutzung wieder gestellt werden müssen! Eine Rückführung der Fahrzeuge an die regulären Standorte erfolgt zeitnah.

PS: Entsprechende Hinweise hierzu finden Sie zusätzlich an den Stationen!

01/2015

Erneuerung bzw. Erweiterung der Fahrzeugflotte:

 

Die bisherigen Tests der Fahrzeuge Hyundai I20 mit Bordcomputer liefen problemlos, so dass mit der Aufstellung des ersten Fahrzeuges dieses Typs im Februar 2015 gerechnet werden kann.

Parallel hierzu erreichten uns die ersten Fahrzeuge des Types Hyundai I10, welche in der Tarifklasse 1 ihren Betrieb aufnehmen werden. Hierzu wird allerdings noch eine umfangreiche Testphase absolviert.

12/2014

Erweiterung der Station Marie-Curie-Straße:

 

Ab sofort steht allen Nutzern ein zweites Fahrzeug an dieser Station zur Verfügung. Bedingt durch die hohe Nachfrage wurde hier ein Fahrzeug der Tarifklasse 1 aufgestellt: Toyota Aygo Nr.114

 

Damit erhöht sich die Anzahl an Fahrzeugen und Stationen ohne Tresor wie folgt:

1.   Am Frankenberg, 51379 Leverkusen - 2mal Daihatsu Sirion LEV-SL210 und LEV-SL224

2.   Damaschkestraße, 51373 Leverkusen - 1mal Daihatsu Charade LEV-SL231

3.   Marie-Curie-Straße, 51377 Leverkusen - 1mal Daihatsu Sirion LEV-SL221 und 1mal Toyota Aygo LEV-SL114

4.   Elbestraße, 51371 Leverkusen - 1mal Toyota Aygo LEV-SL127

5.   Roonstraße, 51373 Leverkusen, 1mal Daihatsu Sirion LEV-SL235

6.   Quettinger Straße, 51381 Leverkusen - 1mal Daihatsu Sirion LEV-SL220

7.   Fährstraße, 51371 Leverkusen - 1mal Daihatsu Sirion LEV-SL232

12/2014

Reduzierung der Kilometerkposten::

 

Auf Grund der aktuell niedrigen Benzinpreise haben wir die Kosten für den Kilometer um 2 Cent je km reduziert. Dabei spielt es keine Rolle in welchem Tarif zu fahren oder welches Fahrzeug Sie nutzen.

Für alle Fahrten ab dem 01.12.2014 gilt nun: Minus 2 Cent pro gefahrenem Kilometer.

Bei einer relevanten Änderung der Benzinpreise werden wir eine evtl. Anpassung rechtzeitig bekanntgeben.

06/2014

Sirion mit Bordcomputer in Hitdorf::

 

Ab der 26. KW steht ein Daihatsu Sirion mit Bordcomputer und Lesegerät an der Station "Fährstraße", womit der Zugang via Tresor entfällt - Kennzeichen LEV-SL232

Sollten Sie das zugehörige Zugangsmedium (Chipkarte oder Lap-ID) noch nicht erhalten haben, so setzen Sie sich bitte mit unserem Büro in Verbindung, damit Sie dieses Fahrzeug nutzen können.

03/2014

Daihatsu Sirion ab Rathaus/Konrad-Adenauer-Platz:

 

Mit der Aufstellung des Sirions LEV-SL218 schreitet nun auch die Modernisierung der Flotte in Bergisch Gladbach voran.

Seit dem 06.03.2014 verfügt nun auch das Stadtzentrum in Bergisch Gladbach über ein Fahrzeug dieser Klasse (Tarifstufe 2).

Der bisherige Toyota Yaris LEV-SL63 ist hiermit außer Betrieb genommen worden.

Weitere Erneuerungen der Flotte stehen in Kürze an und werden zeitnah bekanntgegeben. 

03/2014

Sirion mit Bordcomputer in Quettingen:

 

Ab sofort steht ein Daihatsu Sirion mit Bordcomputer und Lesegerät an der Station "Quettinger Straße", womit der Zugang via Tresor entfällt.

Sollten Sie das zugehörige Zugangsmedium (Chipkarte oder Lap-ID) noch nicht erhalten haben, so setzen Sie sich bitte mit unserem Büro in Verbindung, damit Sie dieses Fahrzeug nutzen können.

 

Damit erhöht sich die Anzahl an Fahrzeugen und Stationen ohne Tresor wie folgt:

1.   Am Frankenberg, 51379 Leverkusen - 3mal Daihatsu Sirion LEV-SL210, LEV-SL224 und LEV-SL232

2.   Damaschkestraße, 51373 Leverkusen - 1mal Daihatsu Charade LEV-SL231

3.   Marie-Curie-Straße, 51377 Leverkusen - 1mal Daihatsu Sirion LEV-SL221

4.   Elbestraße, 51371 Leverkusen - 1mal Toyota Aygo LEV-SL127

5.   Roonstraße, 51373 Leverkusen, 1mal Daihatsu Sirion LEV-SL235

6.   Quettinger Straße, 51381 Leverkusen - 1mal Daihatsu Sirion LEV-SL220

02/2014

Neuer Daihatsu Charade LEV-SL231 ab Station "Damaschkestraße":

 

Am 26.02.2014 ist ein neues Fahrzeug an die Station "Damaschkestraße" überführt worden. Dieser neue Daihatsu Charade löst dort den bisherigen Daihatsu Sirion LEV-SL220 ab. 

Auch dieses Kfz ist mit Bordcomputer und Zugang via Lap-ID oder Chipkarte ausgerüstet. Das Handling hierzu ist analog der anderen Fahrzeuge mit Bordcomputer.

In der 10. KW wird der Sirion Nr.220 den Sirion 218 an der Station "Quettinger Straße" ersetzen. Dieser wird im Anschluss an die Station "Rathaus/Konrad-Adenauer-Platz" in Bergisch Gladbach überführt und ersetzt den Toyota Yaris LEV-SL63, welcher außer Betrieb genommen wird.

Damit erhöht sich die Anzahl an Fahrzeugen mit Bordcomputer. Eine genaue Aufstellung finden Sie nach der Umsetzung der Fahrzeuge hier in der Rubrik "News".

02/2014

Online-Buchungssystem EWI2:

 

Seit dem 24.02.2014 ist unser neues Online-Buchungssystem EWI2 aktiv.

An Ihren bisherigen Daten (Log-In, Einstellungen, etc.) ändert sich nichts; jedoch ist das Handling gegenüber dem alten System leicht verändert.

Eine genaue Anleitung hierzu finden Sie in der Rubrik "Web-Buchung" als Download!

Bei Fragen hilft Ihnen unser Büro gerne weiter. 

 

02/2014

Ankündigung - Umstellung Kfz während der Karnevalszeit:

Bedingt durch die Karnevalszüge müssen wir diverse Fahrzeuge von ihren direkten Stellplätzen auf naheliegende Parkplätze umstellen.

 

1.) Fährstraße - Das Fahrzeug wird im Laufe von Weiberfastnacht (27.02.14) auf einen Parkplatz auf der Rheinstraße umgestellt (Rückseite der Kirche - über den Fussweg zu erreichen).

2.) Busbahnhof / Wiesdorf - Diese Fahrzeuge werden im Laufe des Karnevalsamstag (01.03.14) auf die Parkplätze Heinrich-von-Stephan-Strasse direkt an der Post umgestellt.

Die Rückführung der Fahrzeuge an die reservierten Stellplätze findet jeweils im Anschluß an die Karnevalszüge (spätestens am 04.03.14) statt. Eine Mitteilung hierzu finden Sie an den Stationen im jeweiligen Aushang.

02/2014

Neugestaltung der Homepage:

 

Seit dem 12.02.2014 erscheint unsere Homepage im neuen Outfit.

Im Rahmen dieser Neugestaltung haben wir die Station "GO-Tankstelle/Wöhlerstraße" in "LTC-Tankstelle/Wöhlerstraße" umbenannt. Das Handling sowie Fahrzeug an dieser Station bleibt bis auf die Namensänderung unverändert.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Schmökern auf unseren neuen Seiten und sind für Anregungen dankbar.

01/2014

Erweiterung der Service-Tankstellen:

 

Gerne können Sie den Service unserer Tankstellenpartner nutzen, damit Sie bei einem Tankvorgang nicht in Vorkasse treten müssen. Unsere aktuellen Partner sind:

 

1.   LTC-Tankstelle, Wöhlerstraße 6, 51373 Leverkusen (Tankkartenvorlage)

2.   BFT-Tankstelle, Karlstraße 7, 51379 Leverkusen (PIN-Code Eingabe Lesegerät)

3.   ARAL-Tankstelle, Willy-Brandt-Ring 101, 51375 Leverkusen (PIN-Code Eingabe Lesegerät)

4.   BFT Tankstelle, Willy-Brandt-Ring 100, 51375 Leverkusen (PIN-Code Eingabe Lesegerät)

5.   OIL-Tankstelle, Friedrich-Ebert-Straße 261, 51373 Leverkusen (PIN-Code Eingabe Lesegerät)

6.   ARAL-Tankstelle, Mülheimer Straße 247, 51467 Bergisch Gladbach (Tankkartenvorlage)

 

Bei Fragen zum Handling der Tankkarten wenden Sie sich bitte direkt an unser Büro.

12/2013

Neue Fahrzeuge Hyundai I20:

 

Die ersten Fahrzeuge vom Typ Hyundai I20 sind eingetroffen und werden im Frühjahr nach erfolgreichem Test des Bordcomputers aufgestellt. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit finden Sie zeitnah hier in der Rubrik "News" bzw. auf den jeweiligen Stationsbeschreibungen. Diese Fahrzeuge werden in der Tarifklasse 2 (Kleinwagen) eingestuft.

11/2013

Aktuelle Stationen mit Stand-alone-System (kein Tresor!):

 

Die neueste Generation an Flexicar-Fahrzeugen verfügt über ein intelligentes Bordcomputersystem, wobei es keinen Tresor mehr gibt. Zum Öffnen und Starten der Fahrzeuge benötigen Sie eine Lap-ID oder Chipkarte mit einem PIN-Code, welche wir Ihnen gerne aushändigen. Das zugehörige Handling dazu können wir Ihnen gerne zusätzlich per Mail schicken.

 

Diese aufgeführten Fahrzeuge können NUR mit diesem System geöffnet werden, da es an diesen Stationen keine Tresore mehr gibt:

 

1.   Am Frankenberg, 51379 Leverkusen - 3mal Daihatsu Sirion LEV-SL210, LEV-SL224 und LEV-SL232

2.   Damaschkestraße, 51373 Leverkusen - 1mal Daihatsu Sirion LEV-SL220

3.   Marie-Curie-Straße, 51377 Leverkusen - 1mal Daihatsu Sirion LEV-SL221

4.   Elbestraße, 51371 Leverkusen - 1mal Toyta Aygo LEV-SL114

5.   Roonstraße, 51373 Leverkusen - 1mal Daihatsu Sirion LEV-SL235

 

Für 2014 sind weitere Stationen/Fahrzeuge mit diesem System geplant. Diese werden wir in der Rubrik "News" zeitnah veröffentlichen.

Hier finden Sie uns

Flexicar GmbH
Damaschkestraße 66
51373 Leverkusen

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter:

0214-8607083

 

bzw. per Mail:

info@flexicar.de

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag

08:30 bis 16:00 Uhr

Freitag 08:30 bis 15:00 Uhr

ACHTUNG! Bitte informieren Sie sich zeitnah über die Änderungen in der Rubrik "News"! Durch die Modernisierung der Flotte kommt es immer wieder zu neuen Begebenheiten!

Druckversion | Sitemap
© Flexicar GmbH Flexicar ist ein eingetragenes Markenzeichen der Flexicar GmbH, Damasckestraße 66, 51373 Leverkusen - Weitergabe oder Duplizierung ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet.